0800 - 00096 33

Weiterbildung Assistent/in der Geschäftsleitung

Über uns:

Die Jobcoaching-Akademie GmbH ist zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung (AZAV) für die Förderung der beruflichen Weiterbildung zur Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach §45 (1) S. 1 Nr. 1-5 SGB III. Als zertifizierter Coachingträger bieten wir Ihnen eine Vielzahl an verschiedenen Einzelcoachings, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) förderfähig sind. Die Kosten für das Einzelcoaching können von einer Agentur für Arbeit, einem Jobcenter, einer Transfergesellschaft, einer Auffanggesellschaft oder direkt vom Arbeitgeber übernommen werden. Die Jobcoaching-Akademie GmbH unterstützt Studienabbrecher, Berufseinsteiger, Berufserfahrene sowie ältere Bewerber, Führungskräfte, Akademiker und Naturwissenschaftler, Bewerber, die den beruflichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit suchen, Langzeitarbeitssuchende, Existenzgründer sowie Arbeitnehmer während der Probezeit, um diese zu stabilisieren und für eine nachhaltige Integration in Arbeit zu sorgen. Darüber hinaus können im Einzelcoaching fachliche Kenntnisse erworben werden, z.B. MS-Office, MS-Excel, MS-Access, MS-Word, MS-PowerPoint, Outlook, Programmierung, CAD, DATEV, Marketing, Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Adobe Dreamweaver, Business-Englisch u.v.m. Der Themenvielfalt sind hier keine Grenzen gesetzt. Verschiedene Themen können sogar kombiniert und parallel genutzt werden. Zudem ist die Jobcoaching-Akademie GmbH zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung (AZAV) und hat ein zertifiziertes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 implementiert. Die mit Bildungsgutschein geförderten Veranstaltungen finden in Kooperation mit unserem Partner Drexler Seminare GmbH statt, der die Weiterbildungen und Umschulungen durchführt. Diese finden ausschließlich online über MS-Teams statt, wobei jedem Teilnehmer kostenlos ein Laptop mit Zubehör (Headset, Maus) und MS-Office365 Konto zur Verfügung gestellt wird. So verfügt jeder Teilnehmer über die für seine Schulung benötigten Programme.

Inhalte:

Managementfunktionen und -techniken
Betriebspsychologie und -soziologie
Personalwirtschaft
Kommunikation und Präsentation
Projektmanagement
Social Media
Marketing
Betriebswirtschaftslehre
Buchführung
Kostenrechnung
Büroorganisation
Geschäftskorrespondenz
Protokollführung
Keyboard-Training
Microsoft-Windows
Microsoft Office

MS-Outlook:
Versenden von E-Mails mit Dateien, Beantworten von Nachrichten, Weiterleiten von Nachrichten, Übersicht über Aufgaben und Termine, Verwalten der Aufgabenliste im Kalender, Gruppierung von E-Mails, Terminen und Aufgaben, Übungen.

MS-Word:
Dokumentvorlagen, Formularvorlagen, Erstellen und Zuweisen von Formularvorlagen, Texte automatisch formatieren lassen, Arbeiten mit Verzeichnissen, Index anfertigen, Abbildungsverzeichnis erstellen, Rahmen und Linien, Kopf- und Fußzeilen, Fußnoten; Trennhilfe, Rechtschreibprüfung, Arbeiten mit OLE-Objekten, Textbausteine erstellen, editieren und löschen, Geschäftsbriefe erstellen, Organigramme und andere Diagrammarten, Formulare, Serienbrief, Übungen.

MS-Excel:
Tabellen vorbereiten, Tabellenform planen, Berechnungen anstellen, Kalkulationen durchführen, Formel-Assistent, Tabellen-Übersichten ausgeben, Tabellenformate festlegen und ausgeben, Tabellen gliedern, Diagramme erstellen, beschriften, ausgestalten, drucken, Spezielle Diagrammbearbeitung, Formatierung von Texten und Zahlen, Layout von Tabellen ändern, Drucken einer Tabelle.

MS-PowerPoint:
PowerPoint-Fenster, Ansichten, Arbeiten mit PowerPoint-Befehlen, PowerPoint-Assistent, Symbolleisten und Hilfsmittel, Tastaturbefehle, Erstellen von Präsentationen und Folien, Folien und Folienlayouts, Arbeiten mit PowerPoint-Objekten, Arbeiten mit grafischen Elementen auf Folien, Notizblätter, Handzettel, Bildschirmpräsentationen, Arbeiten in PowerPoint mit anderen Anwendungen.

MS-Office-Praxistraining:
Feldfunktionen, Gestaltung von Tabellen und Steuerelementen, Dokumentenschutz, Zellformate, Optimierung von Druckansichten, Formatierte Tabellen, Schnellbausteine.

Datenschutz-Datensicherheit
Digitalisierung
Künstliche Intelligenz
Umwelt und Nachhaltigkeit
Qualitätsmanagement
Innovationsmanagement
Veranstaltungsmanagement
Englisch

Beratungsgespräch:

 
Tel: 089 5502 7551

E-Mail: info@jobcoaching-akademie.de

Kursstart:

Lehrgang 2501: 20.01.2025 bis 13.11.2025
Lehrgang 2502: 24.02.2025 bis 18.12.2025
Lehrgang 2503: 31.03.2025 bis 05.02.2026
Lehrgang 2505: 05.05.2025 bis 06.03.2026
Lehrgang 2506: 10.06.2025 bis 10.04.2026
Lehrgang 2507: 14.07.2025 bis 13.05.2026
Lehrgang 2508: 25.08.2025 bis 10.06.2026
Lehrgang 2509: 29.09.2025 bis 15.07.2026
Lehrgang 2511: 03.11.2025 bis 08.09.2026
Lehrgang 2512: 08.12.2025 bis 13.10.2026

Unterrichtszeiten:

Montag bis Freitag
8.30 h bis 12.30 h

Kosten:

Förderfähig mit Bildungsgutschein von Agentur für Arbeit oder Jobcenter.